Mein Modellbahnhobby begann ungefähr mit dem 14. Lebensjahr. Zuerst als Wechselstromer, wie die meisten Modelleisenbahner. Später erfolgte der Umstieg auf Spurgröße
N, in der ein größeres Eisenbahnumfeld dargestellt werden konnte. In den 90ern fand ich den Weg zum FREMO mit seiner Modellbahnphilosphie, die mich bis heute begleitet.
Aus den Anfängen meines Modulbaus. Das gezeigte Spur N Modul stellt den Einschnitt am Balderscheid* mit Feldwegbrücke der ehemaligen Marburger Kreisbahn dar. Mittlerweile ist das Modul in die Jahre gekommen und so verstaubt, dass nur noch der Abriss und Komplettneubau als Option bleibt.
*Balderscheid = Flurname einer Anhöhe zwischen dem Ort Bortshausen und Ebsdorf, über die die damalige Kreisbahnstrecke führte.
Ein Diorama mit einer Lokomotive Baureihe 41 (Bausatz der Fa. Revell) Bei diesem Diorama habe ich mit der Darstellung von Wasser experimentiert. Bachlauf wurde mit Windowcolor Materialien gestaltet.
Im Flugzeugmodellbau wollte ich meine Fertigkeiten erweitern. Hier die Messerschmitt ME 262 im Maßstab 1:48 von Revell.
Bauteile waren pre-painted ab Werk, Farben gefielen mir nicht, deshalb Tarnschema nach eigenem Gusto verändert.
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com